Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Österreich / Kamptal / Bründlmayer / Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019
Wein Prämiert
Prämiert
BIO
Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019 / Bründlmayer

Bründlmayer
Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019

TOP Grüner Veltliner aus dem Kamptal.
  46,90
(0,75 lt. Flasche, € 62,53 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Nur noch 10 Flaschen auf Lager
(Lieferfrist 1-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019 von Bründlmayer aus Kamptal

Extrem jugendlich, schlägt in viele Richtungen aus und beginnt rauchig, hefig, aber auch korpulent, lässt bereits satte Ringlottenfrucht aufblitzen, cremige Delikatesse, zahlreiche Nuancen Maroni und frische Walnüsse am Gaumen, burgundischer Touch, engmaschig und agil, wesentlich feinstrahliger, als man dies von früheren Jahrgängen gewohnt war, lebhaft und vital bis zum rassigen Finale, beste Prognose.
Wein Prämiert
94 von 100
Falstaff-Punkten
Geschmack:
trocken
Restzucker:
1,0 g/l
Alkoholgehalt:
13,5 Vol. %
Jahrgang:
2019
Säure:
2,5 g/l
Barrique:
Ja
Inhalt:
0,75 lt.
EAN:
9120051448833
Enthält:
Sulfite


Der Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019 wurde von Falstaff mit 94 von 100 Punkten ausgezeichnet. Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Bründlmayer finden Sie auch noch andere Weine wie den Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019, der übrigens 13,5 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Grüner Veltliner Käferberg DAC Reserve 2019 vom Bründlmayer aus Kamptal im Weinland Österreich.

Bründlmayer



Seit 1980 bewirtschaftet Willi Bründlmayer das Weingut zusammen mit seiner Familie. Zum Weingut gehören die Weingärten, das Stammhaus, ein auf dem neuesten Stand eingerichteter Keller, sowie die Familienmitglieder und engagierte Mitarbeiter, die das Produkt Wein respektieren und das ganze Jahr über bestrebt sind, die mit Sorgfalt geernteten Trauben zu veredeln. Willi Bründlmayer und seine Familie lieben und achten ihre Grundstücke, denn sie bilden das Kernstück des Familienweinguts. Wichtigste Rebsorte ist und bleibt der Grüne Veltliner, als Spezialität gelten die Chardonnay und die Burgundersorten. Bei den Rotweinen, traditionell von der Familie "gehätschelt", ist es für Willi Bründelmayer eine besondere Herausforderung, in seinem klimatischen Grenzgebiet schöne Rotweine mit markanter Persönlichkeit heranzuziehen. Die Vinifizierung erfolgt in den dicken Gemäuern des unterirdischen Kellers. Neben Weiß- und Rotwein wird auch der Jahrgangssekt "Bründlmayer Brut", natürlich nach der Champagnermethode, hergestellt.

Mehr Weine von Bründlmayer entdecken

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner ist eine der beliebtesten Weißwein-Rebsorten aus Österreich. Der in Österreich umgangssprachlich auch als "Veltliner" bezeichnete Wein ist meist ein leichter, säurebetonter, würziger Weißwein. Primäre Aromen des Grünen Veltliner sind Apfel, Birne, Quitte oder Grapefruit mit oftmals einer würzigen Note nach schwarzem Pfeffer. Die würzige Note des Grünen Veltliner wird in Österreich als "Pfefferl" bezeichnet.

Wo wird Grüner Veltliner angebaut?

Zum Hauptanbaugebiet in Österreich zählt Niederösterreich mit den bekannten Weinbauregionen Kamptal, Wagram, Kremstal, Wachau, Traisental, Thermenregion, Carnuntum und allem voran dem Weinviertel. Grüner Veltliner wird auch in Wien und in ganz kleinen Mengen sogar in der Steiermark angebaut.

Mehr Weine mit Rebsorte Grüner Veltliner entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com