Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Die Nase ist geprägt von Rosenduft, Blütenhonig, Holunderblüte, Ananas und Litschi.
Gut balanciertes Säure-Süße-Spiel, samtig am Gaumen mit harmonischem Körper und zartem Abgang.
Für Liebhaber von restsüßen Weinen, asiatischen Speisen oder als Aperitif.
Weingut Ökonomierat Lind
Unser Weingut liegt im Süden des Weinbaugebietes Pfalz, im Bereich Südliche Weinstraße. Hier an der Grenze zum Elsass findet man Deutschlands vielseitigsten Weinbaubereich mit einem milden, mediterranen Klima. Auf unseren tiefgründigen, fruchtbaren Löß-Lehmböden mit wechselndem Kalk- und Sandgehalt gedeihen gehaltvolle, extraktreiche Weine. Die feinen und interessanten Geschmacksnuancen lassen jedes Probieren zu einer kleinen Entdeckungsreise werden. In unserer Familie steht seit Generationen die Liebe zum Wein im Mittelpunkt. Wir wählten urwüchsige Reben bei denen Ertrag, Geschmacksbild und natürliche Widerstandskraft im Einklang mit unseren regionalen ökologischen Bedingungen stehen. Unserer Philosophie entsprechend hegen und pflegen wir die Weinberge seit 20 Jahren auf organisch biologische Weise (Mitglied bei EcoVin). Dadurch erhalten wir feine, charaktervolle Weine, die natürlichen Genuss ohne Reue garantieren. Unsere Weine werden überwiegend sortenrein und trocken ausgebaut. Natürlich haben wir auch für die Liebhaber milder Weine bis hin zum Eiswein etwas zu bieten. Blanc de Noirs, Rosés, Cuvées und der Ausbau im Eichen- und Kastanienbarrique haben in unserem Sortiment einen festen Platz.
Gewürztraminer
Gewürztraminer, auch als Roter Traminer oder Gelber Traminer bekannt, ist eine Weißweinsorte mit Beeren, die eine gelb-rötliche Färbung aufweisen. Im Anbaugebiet Baden wird sie auch als Klevner bzw. Clevner bezeichnet. Je nach Farbe der Beeren werden verschiedene Varianten unterschieden: rote Beeren ergeben den Roter Traminer, hellrot oder gelb-rosa gefärbte Beeren ergeben den klassischen Gewürztraminer, und gelbliche Beeren werden als Gelber Traminer bezeichnet. Trotz dieser Unterschiede dürfen alle diese Varianten als Gewürztraminer bezeichnet werden.
Im Elsass trägt die Rebsorte den Namen Gewurztraminer oder kurz Gewurz. Der Name leitet sich von Tramin in Südtirol ab, wo bereits im 11. Jahrhundert Weine unter dieser Bezeichnung dokumentiert sind. In Deutschland wurde der Anbau dieser Sorte um das Jahr 1500 herum festgehalten, oft in Mischsätzen mit anderen Sorten wie Riesling. Gewürztraminer produziert äußerst aromatische Weine, die durch ihren Duft nach Rosenblüten und Litschi charakterisiert sind. Es wird angenommen, dass die Ursprünge des Gewürztraminers nördlich der Alpen liegen, was durch Analysen von Traubenkernfunden und Genabgleiche von Edelsorten, Wildreben und verwilderten Reben gestützt wird.
Mehr Weine mit Rebsorte Gewürztraminer entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
€ 7,90 Versandpauschale pro Bestellung in Deutschland und Österreich. Versandkosten weiterer Länder hier.