Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Wein Prämiert
Prämiert
Cuvee Maulwurf 2019 / Triebaumer Ernst

Triebaumer Ernst
Cuvee Maulwurf 2019

95 Falstaff Punkte! Starker Cuvee vom Leithaberg




Der Cuvee Maulwurf 2019 wurde von Falstaff mit 95 von 100 Punkten ausgezeichnet. Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Triebaumer Ernst finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Maulwurf 2019, der übrigens 13,50 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Cuvee Maulwurf 2019 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Maulwurf 2019 vom Triebaumer Ernst aus Leithaberg im Weinland Österreich.

Triebaumer Ernst



Das Weingut Triebaumer legt großen Wert auf die Gesunderhaltung des Bodens als elementare Voraussetzung für harmonische und bekömmliche Weine. Eine geschulte Erntemannschaft wählt sorgfältig die Trauben bei der manuellen Lese aus, um ein sauberes Produkt zu garantieren. Um Weine von regionalem und jahrgangstypischem Ausdruck hervorzubringen, setzt das Weingut kellerwirtschaftliche Methoden wie die temperaturgesteuerte Vergärung der trubarmen Moste, den reduktiven Ausbau und die Flaschenfüllung im März beim Weißwein sowie den generell durchgeführten biologischen Säureabbau und die Holzfassreifung beim Rotwein ein. Die Weingärten des Weinguts sind zu 75% mit Rotweinstöcken bepflanzt und konzentrieren sich auf die bodenständige Sorte Blaufränkisch. Die Auswahl der passenden Rebsorte für den jeweiligen Standort basiert auf der Erfahrung mehrerer Generationen. In den Rieden Oberer Wald und Mariental tragen 50-jährige Anlagen auf Muschel- und Korallenkalkböden dichte Rotweine hervor. Cabernet Sauvignon und Merlot ergänzen das Sortenangebot der Rotweine. Bei den Weißweinen dominieren Chardonnay (seit mehr als 100 Jahren in Rust heimisch), gefolgt von Sauvignon Blanc, Welschriesling und Grüner Veltliner. Die weißen Sorten wachsen größtenteils auf kristallinen Böden (Schiefer, Gneisgrus, Quarz) mit Lehmeinschichtungen. Das Weingut basiert auf langjähriger Erfahrung, kontinuierlicher Beobachtung und Sorgfalt, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.

Mehr Weine von Triebaumer Ernst entdecken

Weine, ähnlich wie Cuvee Maulwurf 2019 von Triebaumer Ernst

Cuvee 3-5-8 Premium 2019 / Salzl
Wein Prämiert
Prämiert
€ 32,20
0,75 lt. Flasche, € 42,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Heideboden Rot 2019 / Reeh Hannes
1,5 lt.
Wein Prämiert
Prämiert
€ 32,20
1,5 lt. Flasche, € 21,47 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 9 verfügbar
Cuvee Anna Christina Ried Bärnreiser 2019 / Netzl Franz und Christina
Wein Prämiert
Prämiert
€ 32,20
0,75 lt. Flasche, € 42,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 14 verfügbar
Cuvee The Great Bustard 2020 / Scheiblhofer Johann
Wein Prämiert
Prämiert
€ 32,20
0,75 lt. Flasche, € 42,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com