Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
-6%
Cuvee Haideboden 2019 / Umathum Josef

Umathum Josef
Cuvee Haideboden 2019


€   24,60   € 26,20   - 6%
(0,75 lt. Flasche, € 32,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Auf Lager
(Lieferfrist 1-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Cuvee Haideboden 2019 von Umathum Josef aus Neusiedlersee

Intensives Rubinrot, in der Nase zunächst Johannisbeeren, dann dunkle Kirschen, zart pfeffrig mit rauchiger Note, am Gaumen stoffig und ausfüllend, dabei weich und rund, mit belebender Note und mildem Abgang feiner Wein mit Kraft, Schmelz und Fülle, sehr trinkanimierend. Ausbau Die Gärung erfolgt in Gärständern bei 28 bis 31 Grad C, die Kontaktzeit mit den Schalen ist bis zu drei Wochen, anschließend erfolgt der biologische Säureabbau im Fass. Der Wein reift 20 Monate ohne Filtration in kleinen barrique Eichenfässern; davon sind etwa 1/3 neu.
Geschmack:
trocken
Restzucker:
1,3 g/l
Alkoholgehalt:
13,3 Vol. %
Jahrgang:
2019
Säure:
5,6 g/l
Barrique:
Ja
Verschluss:
Glasverschluss
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite


Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Umathum Josef finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Haideboden 2019, der übrigens 13,3 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Cuvee Haideboden 2019 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Haideboden 2019 vom Umathum Josef aus Neusiedlersee im Weinland Österreich.

Umathum Josef



Die Weine von Josef Umathum sind in ihrer Stilistik unverkennbar, klassisch elegant mit klarer Fruchtpräzision. Gesunder Boden mit lebendigen Pflanzen ist die Grundlage der Qualitätsproduktion. Der Anbau traditioneller österreichischer Rebsorten bildet den Schwerpunkt der Produktion. Ein kleines, feines Weißweinsortiment umfasst die seltenen Sorten Gelber Traminer und den Pinot gris. Der ROSA wird nachgesagt, dass es sich um die Neuerfindung des Rosé handelt. Die wichtigsten Sorten sind Zweigelt, St. Laurent und Blaufränkisch, diese werden aus uralten Weingärten durch langjährige Beobachtung selektioniert und so weiter vermehrt und erhalten. Ausschließlich handverlesene Trauben werden geerntet. Bewusst wird das hohe Risiko einer späten Lese und eines geringen Ertrages eingegangen, um das natürliche Aromapotential der Trauben auszuloten. Der Ausbau erfolgt in traditionellen, großen Holzfässern aus österreichischer Eiche. Die hochwertigen Lagenweine reifen in kleinen Eichenfässern, und gelangen erst nach über drei Jahren Lagerung am Weingut zum Verkauf.

Mehr Weine von Umathum Josef entdecken

Weine, ähnlich wie Cuvee Haideboden 2019 von Umathum Josef

Weingrube Empfehlung
Cuvee Phantom 2019 / Kirnbauer K & K
Wein Prämiert
Prämiert
€ 27,90
0,75 lt. Flasche, € 37,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 3 verfügbar
Cuvee Rosso e Nero 2020 / Pöckl
Wein Prämiert
Prämiert
€ 26,80
0,75 lt. Flasche, € 35,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 8 verfügbar
Cuvee M&M 2020 / Markowitsch
€ 27,50
0,75 lt. Flasche, € 36,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 22 verfügbar
Cuvee Border 2018 / Kopfensteiner
Wein Prämiert
Prämiert
€ 27,50
0,75 lt. Flasche, € 36,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 6 verfügbar

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com