Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Der St. Magdalener classico alte Rebe DOC vom Weingut Plonerhof ist ein klassicher St. Magdalener mit gesteigerter Fülle, dank der hanverlesenen Trauben von über 70 Jahre alten Vernatsch- und Lagrein-Reben vom St. Magdalener-Hügel.
Die Farbe unseres St. Magdaleners ist ein leuchtendes Rubinot.
In der Nase und im Gaumen sind Aromen von Kirschen und Himbeeren, sowie ein leichter Mandel- und Veilchenduft wahrnehmbar.
Gambero Rosso Berebene Oscar 2019 für bestes Preis/Leistungs-Verhältnis
Plonerhof
Der Plonerhof im Herzen des Dorfes St. Magdalena bei Bozen ist einer der sieben ursprünglichen Höfe des berühmten klassischen Weinbaugebietes von St. Magdalena. Damals wie heute wird hier der Weinbau in familiärer Tradition betrieben, was dieses einzigartige Weinbaugebiet geformt und erhalten hat, Generation für Generation. Neben der traditionell überlieferten Weinbaukunst verhelfen das milde Klima Italiens und die Frische der Alpen den Bauern, ihre hervorragenden Weine zu keltern. So kommt es, dass am Weingut Plonerhof vom Rebschnitt bis zur Abfüllung der Weine noch alles im Familienbetrieb gemacht wird. Dabei zählt vor allem die Qualität der Arbeit und der Weinstöcke, welche den Grundstein für gesunde, reife Trauben und einen edlen, hochwertigen Wein bilden. Simon Geier, Sohn der Familie Geier kultiviert die kostbaren Trauben, die im Herbst vom Vater und Kellermeister Leo zum edlen Tropfen vinifiziert werden. Nach mindestens 8 Monate Monaten der Lagerung und Reife werden die Weine abgefüllt und stehen zum Vekauf und Genuss bereit!
Alle Weine von Plonerhof
Vernatsch
Vernatsch, in Südtirol als Schiava bezeichnet und in Deutschland vergleichbar mit Trollinger, war bis zum Ende des 20. Jahrhunderts die vorherrschende Rebsorte in den Weinbaugebieten Südtirol und im nördlichen Trentino. Der größte Anbau findet am "Kalterersee" statt, der auch in den Weinbergen südlich und nördlich des Zentrums von Kaltern im südlichen Überetsch gedeiht. Im Nordosten der Stadt Bozen wird der "St. Magdalener" in den Weinbergen rund um St. Magdalena angebaut. Weitere traditionelle Vernatschsorten sind der "Meraner Hügel" und der "Grauvernatsch". Aus allen Weinbaugebieten Südtirols darf der Wein als "Südtiroler Vernatsch" bezeichnet werden. Typisch für Vernatsch ist sein ausgeprägtes Fruchtaroma, oft mit Anklängen von Mandeln, sowie seine leuchtend rubinrote Farbe.
Mehr Weine mit Rebsorte Vernatsch entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
€ 7,90 Versandpauschale pro Bestellung in Deutschland und Österreich. Versandkosten weiterer Länder hier.