Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Startseite / Österreich / Traisental / Brindlmayer / Gemischter Satz 2023
Brindlmayer
Gemischter Satz 2023


Blumiger Vertreter!
Brindlmayer
Mit Begeisterung betreibt die Familie Brindlmayer seit Generationen das Winzer-Handwerk für die Liebhaber Ihrer Weine. Die Wurzeln für das sinnliche Weinerlebnis sind die Weingärten, welche sich großteils auf süd-südostseitigen Hanglagen befinden. Besondere klimatische Verhältnisse, mächtiger Löss als Oberboden und auch kalkreiches Konglomeratgestein als Unterboden geben den Weinen von Brindlmayer eine ausgeprägte Note. Der traditionelle Winzerhof mit Weinkeller im Weinberg ist in Wagram ob der Traisen beheimatet und seit 1833 im Familienbesitz. Der Betrieb wurde mit dem Gütesiegel «Nachhaltig Österreich» ausgezeichnet. Aus der Appellation «Traisental DAC» bietet Brindlmayer Grünen Veltliner und Riesling an. Zu den Klassikern von Brindlmayer zählen auch Gelber Muskateller, Rivaner, Bouvier und Chardonnay. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sorte Zweigelt. Im Zentrum stehen Lagenweine der Sorte Grüner Veltliner (Rieden: Rosengarten, Kogl, Sonnleithen, Bergen) und die besonders kraftvolle Marke «Brigos». Abgerundet wird das Sortiment durch Prädikats- und Schaumweine.
Alle Weine von Brindlmayer
Weitere Weine von Brindlmayer
Zweigelt  Klassik 2022 / Brindlmayer
€ 7,00
0,75 lt. Flasche, € 9,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Zweigelt  Brizzante Rosé  N.V. / Brindlmayer
€ 9,50
0,75 lt. Flasche, € 12,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Auslese  2021 / Brindlmayer
prämiert
€ 17,00
0,375 lt. Flasche, € 45,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Bouvier  Junger Österreicher   bykarl 2024 / Brindlmayer
€ 8,00
0,75 lt. Flasche, € 10,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Brigos  2006 / Brindlmayer
€ 150,00
0,75 lt. Flasche, € 200,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Weine, ähnlich wie Gemischter Satz 2023 von Brindlmayer
Gemischter Satz   2024 / Emil Bauer
€ 9,00
0,75 lt. Flasche, € 12,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Gemischter Satz  2024 / Bio-Weingut gruber43
BIO
€ 9,50
0,75 lt. Flasche, € 12,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Gemischter Satz  BIO  2022 / Hannes Hofer
BIO
€ 8,80
0,75 lt. Flasche, € 11,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Gemischter Satz  SAND 1  2024 / Anton Zöhrer
prämiert
€ 8,80
0,75 lt. Flasche, € 11,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Gemischter Satz
Der "Gemischte Satz" bezeichnet den Anbau von Wein aus verschiedenen Rebsorten im selben Weinberg sowie den daraus resultierenden Wein. Im Gegensatz zur Cuvée, bei der verschiedene Rebsorten getrennt angebaut und verarbeitet werden, werden beim Gemischten Satz mehrere Sorten gemeinsam gepflanzt, geerntet und zu Wein verarbeitet. Dies war ursprünglich eine Methode, um das Ernteausfallrisiko zu mindern und gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Ein positiver Effekt ist die Vielschichtigkeit des Weins. In Österreich, insbesondere in Wien und der Steiermark, ist der Gemischte Satz eine Spezialität. Er erhielt das Slow Food Presidio-Siegel und ist in der EU geschützt. Seit 2011 gibt es spezifische Regeln für den "Wiener Gemischten Satz", der aus mindestens drei Sorten besteht. Ab 2013 trägt er das Qualitätszeichen DAC.
Mehr Weine mit Rebsorte Gemischter Satz entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube