Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Intesives Granatrot mit violetten Reflexen, fülligrunder Körper mit angenehmen Tanninen, harmonischer Säure und ein Aroma nach dunklen Beeren, reifen Waldfrüchten, Waldboden, mit einem Hauch von Kakao und Eiche.
St. Quirinus
Das Bio-Weingut St. Quirinus liegt in uraltem Weinbaugebiet, in Oberplanitzing, das einstmals Planties Superior hieß. Die Weingüter lieferten den Wein, den die Benediktiner von Tegernsee für sich und die vielen hochstehenden Besucher brauchten. Schon damals wussten sie, wo guter Wein wächst. Heute werden auf dem modernen Hof traditionelle, sowie neue, resistente Rebsorten zu ausgezeichneten Weinen gekeltert. Im Weinberg wie auch im Keller wird so schonend als möglich gearbeitet, durch das "von-oben-nach-unten-Prinzip" kann teilweise auf den Einsatz von Pumpen verzichtet werden. Alte traditionelle Methoden treffen auf innovative und moderne Technik. Weine werden in Holz-, Stahlfässern und Amphoren aus Ton ausgebaut, gearbeitet wird mit resistenten "Piwi"-, sowie mit traditionellen und autochtonen Rebsorten.
Alle Weine von St. Quirinus
Lagrein
Lagrein ist eine Rotweinsorte, die ihren Ursprung in Südtirol hat und dort vorwiegend kultiviert wird. Sie wird zur Produktion von Rosé- und Rotweinen verwendet. Die Roséweine werden als Lagrein Kretzer oder Lagrein Rosato bezeichnet, während die Rotweine einfach als Lagrein bekannt sind. Lagrein zeichnet sich durch kräftige, dunkle und charakterstarke Rotweine aus. Diese Rebsorte entstand als natürliche Kreuzung zwischen den italienischen Sorten Vernatsch und Teroldego. Die Lagrein-Trauben ergeben dichte Weine mit reichhaltiger Tanninstruktur und ausgeprägten Gerbstoffen. Die besten Ergebnisse erzielt man oft mit Rebstöcken, die mäßiges Wachstum aufweisen. Lagrein-Weine eignen sich hervorragend für den Ausbau in Holzfässern. Wenn Lagrein-Trauben zur Herstellung von Roséweinen verwendet werden, dürfen diese auch als Kretzer oder Lagrein Kretzer bezeichnet werden. Dieser Brauch geht auf das Mittelalter zurück, wobei der Name "Kretzer" von einem geflochtenen Weidenkorb abgeleitet wird, der einst dazu verwendet wurde, Most von den Beerenhülsen zu trennen.
Mehr Weine mit Rebsorte Lagrein entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
€ 7,90 Versandpauschale pro Bestellung in Deutschland und Österreich. Versandkosten weiterer Länder hier.