Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Cuvee Border 2021 / Kopfensteiner
Kopfensteiner
Cuvee Border 2021
prämiert
€ 29,00
0,75 lt. Flasche, € 38,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager (nur noch 5 Flaschen verfügbar)
1-3 Werktage
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen
Kräftiger Rotweincuvée in höchster Qualität vom Kopfensteiner.

Rubinrot, in der Nase Brombeernote, Holzwürze, tabakige Nuancen, am Gaumen viel Stoff, dunkle Frucht, finessenreiche Säurestruktur, feine Tannine, Weichseln im Nachhall.
Wein Prämiert
94 von 100
Falstaff-Punkten
Geschmack:
trocken
Restzucker:
1,2 g/l
Alkoholgehalt:
14,00 Vol. %
Jahrgang:
2021
Säure:
4,5 g/l
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite
Kopfensteiner
Unser Weingut liegt nahe der ungarischen Grenze in Deutsch-Schützen im Südburgenland und wird als Familienbetrieb von Manfred und Edith Kopfensteiner sowie Sohn Thomas und seiner Astrid in dritter Generation geführt. Bis vor einigen Jahren haben wir den Weinbau im Nebenerwerb betrieben. Seit dem Jahr 1990 wurde die Anbaufläche stetig vergrößert. Zur Zeit stehen etwa 13 Hektar Weingärten in Deutsch-Schützen und am Eisenberg im Ertrag. Den etwa fünf Prozent weißen Sortenvertretern stehen ca. 95 Prozent rote gegenüber. Das Hauptaugenmerk in unserem Betrieb gilt dem Blaufränkisch, der auch die Leitsorte im Südburgenland ist und hier die besten Voraussetzungen vorfindet, um optimal zu gedeihen. Kompromissloses Qualitätsdenken und gewissenhaftes Arbeiten für ein gebietstypisches Endprodukt sind bei uns die obersten Prämissen.
Weine, ähnlich wie Cuvee Border 2021 von Kopfensteiner
Cuvee The Great Bustard 2022 / Scheiblhofer Johann
prämiert
€ 31,10
0,75 lt. Flasche, € 41,47 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee Heideboden Rot 2020 / Reeh Hannes
prämiert
€ 32,20
1,5 lt. Flasche, € 21,47 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube