Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Österreich / Neusiedlersee / Heinrich Gernot / Blaufränkisch Alter Berg 2017
Wein Prämiert
Prämiert
BIO
Blaufränkisch Alter Berg 2017 / Heinrich Gernot

Heinrich Gernot
Blaufränkisch Alter Berg 2017

95 Falstaff Punkte! Starker biologischer Blaufränkisch vom Neusiedlersee
  56,50
(0,75 lt. Flasche, € 75,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Nur noch 12 Flaschen auf Lager
(Lieferfrist 1-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Blaufränkisch Alter Berg 2017 von Heinrich Gernot aus Neusiedlersee

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Klar und frisch, kühl und subtil. Rote Beeren geben von der ersten Sekunde weg den Takt vor – der Rest besteht aus Andeutungen: Rauch, Pfeffer, Tabak. Seriöse Tannine und auch die Säure darf man ernst nehmen – beide straffen und formen und werden das wohl noch über einige Zeit tun. Statt in die Breite geht der Alte Berg in die Tiefe und zieht sich in die Länge. Engmaschig, kompakt und mit enormen Entwicklungspotential
Wein Prämiert
95 von 100
Falstaff-Punkten
Geschmack:
trocken
Restzucker:
1,3 g/l
Alkoholgehalt:
13 Vol. %
Jahrgang:
2017
Säure:
5,6 g/l
Barrique:
Ja
Verschluss:
Glasverschluss
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite


Der Blaufränkisch Alter Berg 2017 wurde von Falstaff mit 95 von 100 Punkten ausgezeichnet. Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Heinrich Gernot finden Sie auch noch andere Weine wie den Blaufränkisch Alter Berg 2017, der übrigens 13 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Blaufränkisch Alter Berg 2017 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Blaufränkisch Alter Berg 2017 vom Heinrich Gernot aus Neusiedlersee im Weinland Österreich.

Heinrich Gernot



Von rot bis weiss, vom Salzberg bis zum Chardonnay. Getreu dieser Devise eröffnen wir Ihnen unsere Meinung über unsere Cuvees und Sorten in wohlgesetzten Worten und stellen nicht zuletzt die Frage: Was sagt die Fachwelt und was sagen Sie dazu? Um nur einen dieser vielen Weinsorten zu beschreiben nehmen wir den St. Laurent. Der St. Laurent ist autochthon wie wir. Deshalb ist er für uns ganz wichtig und wird zukünftig in den Cuvées eine noch größere Rolle spielen, obwohl sich der Umgang mit ihm alles andere als einfach zeigt. So kann man nie sagen, wie viel er bringen wird, da viele Stöcke oft gar keine einzige Traube tragen. Es werden verschiedene Weinsorten verköstigt: Chardonnay, Pannobile, Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent, Pannobile, Gabarinza, Salzberg, Red, Pinot Noir. Darüber hinaus spielen bei uns mehrere Faktoren eine wichtige Rolle um den besten Wein zu erhalten: Gravitation, Temperatur und Pneumatik.

Mehr Weine von Heinrich Gernot entdecken

Blaufränkisch

Blaufränkisch ist eine rote Rebsorte, die vorwiegend in Österreich angebaut wird und dort seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar ist. Das Hauptanbaugebiet in Österreich ist das Mittelburgenland. Kaum eine Rebsorte spiegelt die Herkunft besser wieder. Aus diesem Grund wird das Mittelburgenland auch Blaufränkischland genannt. Aber auch in Ungarn oder Deutschland, dort allerdings unter dem Namen Lemberger, und sogar in den USA wird Blaufränkisch angebaut.

Wie schmeckt Blaufränkisch Wein?

Die Blaufränkisch-Weine haben oft Aromen von Beeren, Kirschfrucht und Pfeffer mit einer leichten Tanninstruktur. Junge Blaufränkisch sind oftmals ungestüm und werden mit zunehmender Reife gern als unkompliziert und leicht zu trinken beschrieben. Sie eignen sich gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Darüber hinaus besitzen Blaufränkisch Weine ein gutes Alterungspotential und können über Jahre im geeigneten Weinkeller gelagert werden.

Mehr Weine mit Rebsorte Blaufränkisch entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com