Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Österreich / Kamptal / Bründlmayer / Cuvee Willi & Vincent 2016
Cuvee Willi & Vincent 2016 / Bründlmayer

Bründlmayer
Cuvee Willi & Vincent 2016


€   35,00
(0,75 lt. Flasche, € 46,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Nur noch 11 Flaschen auf Lager
(Lieferfrist 1-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Cuvee Willi & Vincent 2016 von Bründlmayer aus Kamptal

Überschwängliche, intensive Nase, in der vorerst der Cabernet Franc mit Mokka und schwarzen Oliven dominiert, herzhaft und robust, spielt sich sofort frei und geht in die Tiefe, ätherische Note, erst ganz am Beginn; ebenso jugendlich am Gaumen, hier kommt der Merlot mit etwas Waldbeeren zum Vorschein, druckvoll, ja nahezu mächtig, sehr individuell, könnte für diesen Weintyp in eine neue Dimension vorstoßen, lang und zukunftsträchtig. Mit relativ langer Maischestandzeit (3 Wochen) vergoren und in 300 Liter österreichischen Holzfässern, 1. und 2. Füllung (Manhartsberger Eiche), für ca. 20 Monate ausgebaut, anschließende Flaschenreife für mindestens 2 Jahre. Passt zu allen Arten von gegrilltem Fleisch, zu Wild auch in kräftigen Saucen, Wildgeflügel, Gans und Ente, und auch nach einiger Reifezeit zu mittelkräftigen Weißschimmelkäsen und zu reifem, nicht zu kräftigem Hartkäse.
Geschmack:
trocken
Restzucker:
2.3 g/l
Alkoholgehalt:
13,50 Vol. %
Jahrgang:
2016
Inhalt:
0,75 lt.
EAN:
803421002859
Enthält:
Sulfite


Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Bründlmayer finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Willi & Vincent 2016, der übrigens 13,50 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist. Kaufen Sie den Wein Cuvee Willi & Vincent 2016 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Willi & Vincent 2016 vom Bründlmayer aus Kamptal im Weinland Österreich.

Bründlmayer



Seit 1980 bewirtschaftet Willi Bründlmayer das Weingut zusammen mit seiner Familie. Zum Weingut gehören die Weingärten, das Stammhaus, ein auf dem neuesten Stand eingerichteter Keller, sowie die Familienmitglieder und engagierte Mitarbeiter, die das Produkt Wein respektieren und das ganze Jahr über bestrebt sind, die mit Sorgfalt geernteten Trauben zu veredeln. Willi Bründlmayer und seine Familie lieben und achten ihre Grundstücke, denn sie bilden das Kernstück des Familienweinguts. Wichtigste Rebsorte ist und bleibt der Grüne Veltliner, als Spezialität gelten die Chardonnay und die Burgundersorten. Bei den Rotweinen, traditionell von der Familie "gehätschelt", ist es für Willi Bründelmayer eine besondere Herausforderung, in seinem klimatischen Grenzgebiet schöne Rotweine mit markanter Persönlichkeit heranzuziehen. Die Vinifizierung erfolgt in den dicken Gemäuern des unterirdischen Kellers. Neben Weiß- und Rotwein wird auch der Jahrgangssekt "Bründlmayer Brut", natürlich nach der Champagnermethode, hergestellt.

Mehr Weine von Bründlmayer entdecken

Weine, ähnlich wie Cuvee Willi & Vincent 2016 von Bründlmayer

Cuvee Ried Rosenberg 2017 / Markowitsch
Wein Prämiert
Prämiert
€ 39,70
0,75 lt. Flasche, € 52,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Maximilian I. 2017 / Habsburg
€ 39,50
0,75 lt. Flasche, € 52,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Solitaire 2017 / Feiler Artinger
BIO
Wein Prämiert
Prämiert
€ 37,50
0,75 lt. Flasche, € 50,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
nur noch 9 verfügbar

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com