Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Nowak verschickt diesen Wein direkt. Mindestbestellmenge: 6 Flaschen. Eine Mischung verschiedener Nowak Weine ist möglich.
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen
Unser meistverkaufter Wein vom Weingut Nowak
Helles Gelb, sortentypischer Rosenduft, Honig und Litschi in der Nase, kräftiger Geschmack und süße Frucht, parfümierter, ausgewogener Körper, man merkt dass dieser Wein auf kräftigem Lehmboden gewachsen ist...
Nowak
Unser Betrieb befindet sich in Guntramsdorf. Wir sind 15 km von Wien entfernt und mit der Südbahn und Badner Bahn erreichbar. Bewirtschaftet wird der Betrieb von Leopoldine, Leopold und Martin Nowak. Die Weingärten befinden sich in Gumpoldskirchen, am Eichkogel und in Baden (13 ha). Daher können wir die Rebsorten dort pflanzen, wo sie klimatisch und der Bodenkultur entsprechend am besten gedeihen. Bei unseren trockenen Weingärten verfügen wir über einen eigenen kleinen Teich, um die Weinreben mit Wasser versorgen zu können. Sie befinden sich am Fuße des Wiener Waldes, auslaufend in die Ebene des Wiener Beckens. Unsere Reben: Welschriesling, Rheinriesling, Grüner Veltliner, Neuburger, Zierfandler, Rotgipfler, Roter Veltliner, Muskateller. Rote Sorten: St. Laurent, Merlot, Cabernet-Sauvignon.Die Bewirtschaftung erfolgt nach integrierter Produktion, die staatlich kontrolliert wird. Der Betrieb bekommt ständig gute Platzierungen bei nationalen und internationalen Weinbewerben. Wir führen auch einen Heurigen in Gramatneusiedl. Unter www.wein-nowak.at sind Termine ersichtlich. Sie sind auch immer gegen telefonische Voranmeldung bei uns zu einer Weinkost eingeladen.
Alle Weine von Nowak
Gewürztraminer
Gewürztraminer, auch als Roter Traminer oder Gelber Traminer bekannt, ist eine Weißweinsorte mit Beeren, die eine gelb-rötliche Färbung aufweisen. Im Anbaugebiet Baden wird sie auch als Klevner bzw. Clevner bezeichnet. Je nach Farbe der Beeren werden verschiedene Varianten unterschieden: rote Beeren ergeben den Roter Traminer, hellrot oder gelb-rosa gefärbte Beeren ergeben den klassischen Gewürztraminer, und gelbliche Beeren werden als Gelber Traminer bezeichnet. Trotz dieser Unterschiede dürfen alle diese Varianten als Gewürztraminer bezeichnet werden.
Im Elsass trägt die Rebsorte den Namen Gewurztraminer oder kurz Gewurz. Der Name leitet sich von Tramin in Südtirol ab, wo bereits im 11. Jahrhundert Weine unter dieser Bezeichnung dokumentiert sind. In Deutschland wurde der Anbau dieser Sorte um das Jahr 1500 herum festgehalten, oft in Mischsätzen mit anderen Sorten wie Riesling. Gewürztraminer produziert äußerst aromatische Weine, die durch ihren Duft nach Rosenblüten und Litschi charakterisiert sind. Es wird angenommen, dass die Ursprünge des Gewürztraminers nördlich der Alpen liegen, was durch Analysen von Traubenkernfunden und Genabgleiche von Edelsorten, Wildreben und verwilderten Reben gestützt wird.
Mehr Weine mit Rebsorte Gewürztraminer entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
€ 7,90 Versandpauschale pro Bestellung in Deutschland und Österreich. Versandkosten weiterer Länder hier.