Weine aus Österreich sind sehr gefragt, in den letzten Tagen über 1926 Flaschen gekauft
Steckbrief zu Cuvee Salzberg 2012 von Heinrich Gernot aus Neusiedlersee
Dunkles Rubingranat, opaker Kern mit zarter Randaufhellung. Fleischiger als so manches Steak & dunkler als Powidl.
Rund um die Intensität der Aromen sorgen Andeutungen für ent- und ansprechende Komplexität. Rosmarin begleitet, Vanille
ergänzt. Wilde Beeren, Unterholz und erdige Aromen schicken einen sensorisch in den Wald. Am Gaumen lässt er die Muskeln
spielen und zeigt nebenbei, dass Kraft nicht alles ist. Engmaschiger Gerbstoff gibt ihm Form und Textur, vitale Säure strukturiert
und Kirsch- und Schokonoten erweitern die Aromadimensionen. Reifepotential für Jahrzehnte.Er trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt
von eiszeitlichem, rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden. Dieser Vielgestaltigkeit der
Böden begegnen wir mit den Sorten Blaufränkisch (50%) und Merlot (50%).
In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit . Die Weingärten werden
biologisch-dynamisch bewirtschaftet nach den Richtlinien von Respekt. Handverlesen Ende September bis Anfang Oktober 2012,
spontane Gärung, drei Wochen im Holzgärständer auf der Maische belassen, mit einer Korbpresse gepresst und 30 Monate
96 von 100
Falstaff-Punkten
Der Cuvee Salzberg 2012 wurde von Falstaff mit 96 von 100 Punkten ausgezeichnet. Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Heinrich Gernot finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Salzberg 2012, der übrigens 14 Vol% Alkohol aufweist, extratrocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Cuvee Salzberg 2012 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Salzberg 2012 vom Heinrich Gernot aus Neusiedlersee im Weinland Österreich.