Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Frühwirth verschickt diesen Wein direkt. Mindestbestellmenge: 6 Flaschen. Eine Mischung verschiedener Frühwirth Weine ist möglich.
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen
Saftige Steinobstnoten, dazu viel Zitrusfrucht, Maracuja und feine Muskatanklänge. Herrliches Spiel am Gaumen, mit Fruchtschmelz und pikanter Säure. Süffig, leicht und sehr charmant ein Wein mit ausgeprägtem Spaßfaktor.
Frühwirth
FAMILIE HAT BEI UNS TRADITION Unser Weinbaubetrieb befindet sich Inmitten des Steirischen Vulkanlandes wir Bewirtschaften dort ca. 6,5 ha. Weingartenfläche. Edle Weine zu produzieren, kann manchmal sehr anstrengend und oft auch nervenaufreibend sein. Kraft und innere Ruhe holen wir uns dann gegenseitig im Kreis der Familie. Nur wenn das sogenannte Rundherum passt, lässt es sich konzentriert und mit viel Leidenschaft arbeiten. Der Rückhalt durch die Familie und die Erkenntnis, dass unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere bedingungslose Hingabe zum Weinbau an die nächste Generation weitergeben werden können, bestärkt uns in unserem Tun. Es ist eine Freude, jeden Tag zu sehen, wie drei Generationen harmonisch unter einem Dach leben und arbeiten können. Sortenvielfalt in höchster Qualität. Unsere Weine haben Charakter, Geschmack und sind von höchster Qualität, die Weingärten, in denen die Trauben wachsen, befinden sich in Klöchberg, Aunberg, Klapping, Scheming und Annaberg
Alle Weine von Frühwirth
Sämling 88
Die Scheurebe, auch Sämling 88 genannt, ist eine beeindruckende Rebsorte mit intensivem Duft, darunter schwarze Johannisbeeren, exotische Früchte und auch Steinobst, gehört zu den Bukettsorten. Ursprünglich im Jahr 1916 von Georg Scheu durch die Kreuzung von Riesling und Bukettraube gezüchtet, fand sie vorwiegend im Burgenland und in der Steiermark ihren Platz. Interessanterweise kennzeichnete der Züchter die Jungpflanzen mit fortlaufenden Nummern, und in diesem Fall wurde der Sämling Nummer 88 ausgewählt, da er den Zuchtzielen entsprach, und behielt diese Nummer als Synonym. Im Zeitraum von 1999 bis 2020 hat sich der Flächenanteil dieser Sorte konstant reduziert. Bei guter Reife können sowohl körperreiche, trocken ausgebaute Weine als auch aromenreiche Prädikatsweine gewonnen werden, die dank ihrer rassigen Säure beachtliches Alterungspotenzial haben. Es ist jedoch zu beachten, dass bei unreifem Traubenmaterial oft ein unangenehmer Sämlingston entstehen kann.
Mehr Weine mit Rebsorte Sämling 88 entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
€ 7,90 Versandpauschale pro Bestellung in Deutschland und Österreich. Versandkosten weiterer Länder hier.