Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Startseite / Deutschland / Pfalz / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof / Riesling Forster Ungeheuer 2021
Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
Riesling Forster Ungeheuer 2021
€ 12,60
0,75 lt. Flasche, € 16,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
2-3 Werktage
Eugen Spindler - Weingut Lindenhof verschickt diesen Wein direkt. Mindestbestellmenge: 6 Flaschen.
Eine Mischung verschiedener Eugen Spindler - Weingut Lindenhof Weine ist möglich.
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen


Selbst Otto von Bismarck fand den 1873er „ungeheuerlich“ gut! Das ist Pfälzer Riesling der Extraklasse.
Geschmack:
trocken
Restzucker:
7,1 g/l
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Jahrgang:
2021
Säure:
7,7 g/l
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Inhalt:
0,75 lt.
EAN:
4260052050453
Enthält:
Sulfite
Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
400 Jahre Weinbau in der Familie. Unsere Familie, deren Vorfahren aus dem Burgund stammen, betreibt seit 1620 Weinbau an der Mittelhardt. Vor drei Generationen wurde der stattliche Weinbergsbesitz in drei Weingüter aufgeteilt. Eines davon ist der Lindenhof. Der Namensgeber, Eugen Spindler hatte zur Geburt seiner beiden Söhne 1902/1904 zwei Lindenbäume im Hof des Weingutes gepflanzt. Dadurch bekam das Weingut den Zusatz Lindenhof. Die heutigen Eigentümer sind Peter Spindler und Timo Spindler, der auch seit 1994 für Ausbau der Weine verantwortlich ist. Timo Spindler hat an der Weinbauschule in Neustadt den Abschluss zum Wirtschafter für Weinbau. Seine Erfahrungen bei den VDP Weingütern „von Winning“ und „Bassermann - Jordan“ in Deidesheim mit in den elterlichen Betrieb übernommen. Wein ist für Ihn Passion und Leidenschaft. Er legt sehr viel Wert auf die naturnahe Bewirtschaftung seiner Weinberge und hat stets den Anspruch, den optimalen Wein zu erzeugen. Jahrgangstypische und lagenbezogene Weine sind die Stärke des Hauses. Der Riesling ist immer noch die meist angebaute Rebsorte auf dem Lindenhof. Hier an der Mittelhardt, mit den besten Lagen in der Pfalz findet er optimale Bedingungen. Hier entstehen authentische, charaktervolle Weine. Feinfruchtig, harmonisch und mit reifer Säure. Verantwortlich dafür sind die unterschiedlichen Böden, auf denen die Reben wachsen – vom verwitterten Buntsandstein über kalkhaltige, fruchtbare Löss - Lehm bis hin zum heißen, kraftvollen Basalt mit Tonanteilen. Das imposante Gutsgebäude mit seinem wunderschönen Mediterranen Innenhof, verwandelt sich im Sommer in ein wahres Pflanzen- und Blütenmeer. Die stilvoll eingerichtete Probierstube lädt zu Weingesprächen und Weinproben ein. Das Weingut gilt immer noch als Geheimtipp an der Mittelhardt für sein hervorragendes Preis - Genussverhältnis.
Alle Weine von Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
Weitere Weine von Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
Grauburgunder    2021 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 9,80
0,75 lt. Flasche, € 13,07 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Spätburgunder    2019 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 10,50
0,75 lt. Flasche, € 14,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling  Forster Jesuitengarten  2021 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 12,60
0,75 lt. Flasche, € 16,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cabernet Sauvignon    2016 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 12,60
0,75 lt. Flasche, € 16,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling  Forster Pechstein  2020 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 10,00
0,75 lt. Flasche, € 13,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee  Libellentaumel  2015 / Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
€ 8,90
0,75 lt. Flasche, € 11,87 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Weine, ähnlich wie Riesling Forster Ungeheuer 2021 von Eugen Spindler - Weingut Lindenhof
Riesling Engelberg Traisental DAC 2022 / Neumayer Ludwig
€ 13,70
0,75 lt. Flasche, € 18,27 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling  KAMPTAL DAC Steinterrassen  2022 / Mayer Hörmann
-5%
prämiert
€ 12,60   statt   € 13,30
0,75 lt. Flasche, € 16,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling  Ried Haid Kamptal DAC Reserve  2022 / Wutzl
€ 13,30
0,75 lt. Flasche, € 17,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling  Thermenregion  2022 / Freigut Thallern
€ 13,60
0,75 lt. Flasche, € 18,13 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Riesling

Riesling wird gerne als König der Weißweine bezeichnet und sehr gerne in Deutschland und Österreich angebaut. In der Fachsprache wird dieses Gewächs auch als Weißer Riesling bezeichnet. Riesling Weine zeichnen sich durch ihre feine Säure und ihr Aroma von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Pfirsichen aus. Je nach Herkunft und Alter können Rieslingweine auch Noten von Honig und mineralischen Aromen haben. Rieslinge können von trocken bis süß reichen und eignen sich gut zu asiatischen Gerichten, Geflügel und Fisch. Rieslinge haben auch ein gutes Alterungspotential und können viele Jahre im Keller gelagert werden. Sie genießen ein hohes Ansehen auf allen Märkten weltweit.

Wo wird Riesling angebaut?

Riesling wird in Deutschland auf weit über 20.000 Hektar Rebanbaufläche kultiviert und zählt damit zur am weitesten verbreiteten Rebsorte. In Österreich kommt der Riesling auf eine Anbaufläche von ca. 2.000 Hektar. In beiden Weinländern wird Riesling in so gut wie in allen Weinbauregionen angebaut. Die bedeutendsten Weinregionen in Deutschland für Riesling sind die Pfalz, Mosel oder Rheinhessen. In Österreich zählen die Wachau, das Kremstal, Traisental, Kamptal, aber auch Wien, Wagram und das Weinviertel zu den bedeutendsten Anbaugebieten.

Mehr Weine mit Rebsorte Riesling entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube