€ 10,00 geschenkt mit Gutschein WEIN10
ab € 99,- Bestellwert
Gratis Rückgabe bei nichtgefallen
16 Jahre WeinGrube Ihr Weinmarkt
5.300 Weine von 500 Winzern
Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Deutschland / Mosel / Quint / Cuvee Constantin No 1 2018

Quint
Cuvee Constantin No 1 2018

Rotweincuvée mit Lagerpotential
  14,90
(0,75 lt. Flasche, € 19,87 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Auf Lager
(Lieferfrist 2-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Cuvee Constantin No 1 2018 von Quint aus Mosel

Seinen ausdrucksstarken Charakter verdankt dieser kraftvolle, im internationalen Stil ausgebaute Rotwein einer 2-jährigen Reifung im Barriquefass. Im Bukett offenbart er feine Nuancen von Waldfrüchten, dezente Holznoten und verführerische Vanillearomen. Erlesener Begleiter zu dunklem Fleisch, Wild, würzigem Käse und Schinken. Komposition aus Merlot, Cabernet Mitos und Spätburgunder.
Geschmack:
trocken
Restzucker:
0,9 g/l
Alkoholgehalt:
13,0 Vol. %
Herkunft:
Jahrgang:
2018
Säure:
6.3 g/l
Barrique:
Ja
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite
Trinktemperatur:
18 - 20 °C
Genießen bis:
2028
Passend zu:


Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Und passt hervorragend zu Ente & Gans, Käse, Lamm, Wild. Bei Quint finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Constantin No 1 2018, der übrigens 13,0 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist und in BARRIQUE ausgebaut wurde. Kaufen Sie den Wein Cuvee Constantin No 1 2018 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Constantin No 1 2018 vom Quint aus Mosel im Weinland Deutschland.

Dieser Wein wird direkt von Quint verschickt.
Es gilt eine Mindestbestellmenge von 6 Flaschen (auch gemischt möglich).

Quint



Schon seit Generationen widmet sich unsere Familie mit viel Leidenschaft und Engagement den Reben und dem Weinanbau. Auf einer Fläche von derzeit ca. 7 Hektar hegen und pflegen wir die Weinreben über das Jahr hinweg. Um das, was die Natur uns im Weinberg schenkt, auch im Glas wiederzufinden, ist unser Streben konsequent auf Qualität ausgerichtet. Die Basis hierfür bilden zurückhaltende Erträge sowie die sorgfältige Pflege der Rebstöcke im Laufe des Jahres. Begrünung der Rebgassen sowie der Einsatz von Stroh, Mulch oder Kompost regulieren den Wasserhaushalt und bewirken eine ausgeglichene Nährstoffversorgung der Reben. Außerdem tragen diese Maßnahmen zu gesunden Böden als Basis für die Zukunft und damit zur Nachhaltigkeit bei. Selektive Lese zum optimalen Reifezeitpunkt und schonende Traubenverarbeitung sind selbstverständlich. Bei den feinfruchtigen, eleganten Weißweinen schließt sich eine kontrolliert-gekühlte Vergärung an. Der weitere Ausbau auf der Feinhefe erfolgt vor allem in Edelstahltanks. Das Resultat sind charaktervolle, individuelle Gewächse, die ihren Ursprung widerspiegeln. Geprägt durch das Zusammenspiel von Lage, Boden und Kleinklima an der Mittelmosel – und natürlich von der Handschrift und der „Weinphilosophie“ des Winzers. Das macht sie einzigartig und zu authentischen Geschmackserlebnissen, die Ihnen höchsten Genuss garantieren.

Mehr Weine von Quint entdecken

Weine, ähnlich wie Cuvee Constantin No 1 2018 von Quint

Cuvee Rynn Lagrein - Merlot 2019 / Ansitz Rynnhof
€ 16,10
0,75 lt. Flasche, € 21,47 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee  Cabernet Sauvignon - Merlot  2018 / Gottfried Mittelbach
€ 15,70
0,75 lt. Flasche, € 20,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com