Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Johanniter
Der Johanniter ist eine Rebsorte, die von Johannes Zimmermann am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet wurde. Sie entstand durch die Kreuzung von Riesling und (Seyve Villard 12-481 x FREIBURG 153- 39), was Ruländer x Gutedel einschließt. Der Name Johanniter wurde zu Ehren von Johannes Zimmermann vergeben, dem ehemaligen Leiter der Rebenzüchtung des Freiburger Weinbauinstituts. Er hat diese Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten maßgeblich vorangetrieben. Die Weine aus Johanniter-Trauben zeichnen sich durch ihre Kräftigkeit, Fruchtigkeit und Ähnlichkeiten mit Riesling und Ruländer aus. Bei Weinproben erhielt der Johanniter im Vergleich zu Standard-Vergleichssorten der gleichen Versuchsparzelle in der Regel bessere Bewertungen. Die Ernteergebnisse zeigen im Vergleich zum Riesling einen etwas höheren Ertrag, ein Mostgewicht, das etwa 7 Grad Öchsle höher liegt, und eine geringere Säure im Most.