€ 10,00 geschenkt mit Gutschein WEIN10
ab € 99,- Bestellwert
Gratis Rückgabe bei nichtgefallen
16 Jahre WeinGrube Ihr Weinmarkt
5.300 Weine von 500 Winzern
Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Deutschland / Mosel / Sektweingut Erben-Thul / Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019

Sektweingut Erben-Thul
Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019


  8,90
(0,75 lt. Flasche, € 11,87 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Auf Lager
(Lieferfrist 2-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019 von Sektweingut Erben-Thul aus Mosel

Der Angenehme – rote Johannisbeere, dezentes Kirscharoma, blumige Aromen, leicht, saftig-spritzig Helle Zwiebelschalen Farbtönung. In der Nase zeigt er feine Aromen von roter Johannisbeere mit dezenter Kirschnote und cremigem Anklang. Im Geschmack werden die roten Fruchtaromen durch einen Hauch von Würze ergänzt werden. Der trockenen Wein wirkt im Mund sehr angenehm und seine gut eingebundene Säurestruktur lässt ihn sehr saftig und doch noch leicht wirken. Ein runder Wein, angenehm im Alkohol und mittellangem fruchtig-würzigem Abgang.
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
11 Vol. %
Jahrgang:
2019
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite
Trinktemperatur:
9-10 °C


Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Sektweingut Erben-Thul finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019, der übrigens 11 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist. Kaufen Sie den Wein Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Blanc de Noir Spätburgunder QbA 2019 vom Sektweingut Erben-Thul aus Mosel im Weinland Deutschland.

Dieser Wein wird direkt von Sektweingut Erben-Thul verschickt.
Es gilt eine Mindestbestellmenge von 6 Flaschen (auch gemischt möglich).

Sektweingut Erben-Thul



Das Sekt Weingut Nikolaus Thul in Thörnich, befindet sich seit dem Anbeginn 1635 im Besitz unserer Familie. Geführt wird das Unternehmen vom Inhaber und Winzermeister Klaus Thul. Seine Leidenschaft: Die Kombination aus Freude, Tradition, Neugier und Liebe zum Genuss. Genau das bringen seine Wein- und Sektvarianten zum Ausdruck. Spitzensekt der nach altbewährter Methode der klassischen Flaschengärung hergestellt wird. Nur wenige Winzer beherrschen heutzutage noch dieses faszinierende Handwerk. Wir zählen zu den seltenen Betrieben, die Sekt auf ganz traditionelle Weise herstellen können. Die kompetente Beratung in Sachen Genuss und Marketing – Sommelière Jennifer Schlag. Eine lebendige Weinbeschreibung in Person. Jeder Wein, jeder Sekt und auch jede Spirituose durchläuft ihren sehr sensiblen und feinen Geschmackssinn. Ihre Beschreibungen machen Getränke einfach erlebbar. Sie findet die Stärken genauso wie die Schwächen und weiß sofort damit umzugehen. Sie versteht es mit unseren Weinen ein Erlebnis für die Sinne zu schaffen – natürlich auch in Kombination mit verschiedenen Speisen.

Mehr Weine von Sektweingut Erben-Thul entdecken

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com