Dreisiebner
Traminer Gamlitz 2021
€ 15,900,75 lt. Flasche, € 21,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager (nur noch 16 Flaschen verfügbar)
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen
Unser meistverkaufter Wein vom Weingut Dreisiebner
Exotische Würze: klare, aber elegant-dezente Frucht, knusprige Würze.
Mit feiner Kakaonote im Ausklang. Einladend trinkig.
Alkoholgehalt:
23,50 Vol. %
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Dreisiebner
Das Dreisiebner Stammhaus befindet sich in der südsteirischen Weinregion in der Gemeinde Sulztal in der Nähe von Gamlitz und betreibt rund 13 Hektar Rebfläche. Das Kernstück der Weinberge ist die Lage Hochsulz. Um hochwertige Weine herzustellen, ist besondere Sorgfalt bei der Pflege der Weinberge erforderlich. Um eine optimale Aromareife und entsprechende Zuckergehalte zu erreichen, müssen die Trauben das ganze Jahr über ideale Bedingungen für ihre Entwicklung haben. Der Kellermeister Hannes unterscheidet im Ausbau der Weine drei Linien: Classic, Hochsulz und Hochsulz Reserve. Die Linie Hochsulz Reserve wird nur bei den Sorten Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gelber Traminer ausgebaut. Denn es ist entscheidend, dass die Trauben von absoluter Spitzenreife sind. Die mindestens einjährige Lagerung in kleinen Holzfässern verstärkt den Charakter der Weine und bietet noch mehr Feinheit, Kraft und Harmonie.
Alle Weine von Dreisiebner
Weitere Weine von Dreisiebner
Traminer
Der Traminer ist eine äußerst alte Rebsorte, die sich aus Kreuzungen von Wildreben entwickelt hat und sich weltweit verbreitet hat. In der Genetik vieler anderer Rebsorten findet man Spuren des Traminers. Es wird angenommen, dass der Traminer seinen Ursprung in Südosteuropa hat. Bereits im Mittelalter wurde die Sorte in Südtirol kultiviert. Ihr Name leitet sich von der Ortschaft Tramin in Südtirol ab, von wo aus sie durch regen Weinhandel bekannt wurde. Der Traminer ist bekannt für die Produktion von hochreifen Bukettweinen und stellt hohe Ansprüche an Boden und Lage. Die Sorte ist während der Blütezeit empfindlich und hat oft einen niedrigen Ertrag, aber hohe Zuckerwerte in den Beeren. Die Weine zeichnen sich durch niedrige Säure, reichen Extrakt und vielfältige Aromen aus, darunter Rosen, Zitrusfrüchte, Walderdbeeren, Rosinen und getrocknete Früchte. Sie sind in der Regel gut lagerfähig und haben ein hohes Potenzial zur Reifung. Prädikatsweine aus Traminer haben oft Restzucker und eine dezente, gut ausbalancierte Bitterkeit.
Mehr Weine mit Rebsorte Traminer entdecken