Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Startseite / Österreich / Kremstal / Anton Zöhrer / Grüner Veltliner URKNALL Urgestein, Löss & Schieferterrassen - Kremstal Reserve 2022
Anton Zöhrer
Grüner Veltliner URKNALL Urgestein, Löss & Schieferterrassen - Kremstal Reserve 2022
prämiert
€ 29,90
0,75 lt. Flasche, € 39,87 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
2-3 Werktage
Anton Zöhrer verschickt diesen Wein direkt. Mindestbestellmenge: 6 Flaschen.
Eine Mischung verschiedener Anton Zöhrer Weine ist möglich.
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen
Power Weißwein in höchster Qualität vom Traditionsweingut.

Die VISION Kremstal, das Maximum von Riede (Lage), Terroir & Rebsorte aus ältesten Reben, steckt seit Generationen in der Lehnherrenfamilie Zöhrer. Traubenselektionen aus Terrassen, Steilterrassen & Steilstterrassen, 6 der besten Rieden die sich aus Urgestein, Löss & Schiefer erheben, zum Teil seit 1576 im Familienbesitz sind, werden ausschließlich in sehr guten Jahrgängen in die Flasche gebracht.
Wein Prämiert
93 von 100
Falstaff-Punkten
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
14 Vol. %
Lage:
Vision gro
Jahrgang:
2022
Barrique:
Ja
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite
Trinktemperatur:
8 - 10 °C
Passend zu:
Anton Zöhrer
Weingut Anton Zöhrer wo Tradition seit 1270 gelebt wird. Die Wurzeln des Weingut Zöhrer reichen bis zur Zeit der Babenberger in der Geschichte Österreichs zurück. Um 1300 belehnte Albrecht I. zwanzig seiner treuesten Gefolgsleute mit Ackerland, Auwäldern, Obst- und Weingärten in und um Weinzierl (heute ein Stadtteil von Krems), die Lehnherren von Krems/Weinzierl. Die Familie Zöhrer war eine dazumal und ist das letzte international aktive Weingut heutzutage. Über Generationen wurde das Wissen und die Tradition, Anton Zöhrer in die Wiege gelegt. Konsequent wird daran gearbeitet, das Potenzial der großen Lagen die zu den bedeutendsten des Kremstal zählen, auszuschöpfen. Die Rebstöcke wurden großteils vom Großvater & Vater vor 40 bis 100 Jahren ausgepflanzt. Der Schwerpunkt liegt auf den Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Die Weine haben ein unverkennbares Profil, sind Terroir geprägt und erfreuen sich Internationaler Wertschätzung. "Die Kunst der Vinifikation großer Weine ist, die Schöpfung so einfach wie möglich zu halten" - Anton Zöhrer
Alle Weine von Anton Zöhrer
Weitere Weine von Anton Zöhrer
Grüner Veltliner  Ried Kremser Weinzierlberg  2022 / Anton Zöhrer
-38%
prämiert
€ 9,90   statt   € 15,90
0,75 lt. Flasche, € 13,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Ried Kremser Gebling  2022 / Anton Zöhrer
-50%
prämiert
€ 9,90   statt   € 19,90
0,75 lt. Flasche, € 13,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Ried Kremser Weinzierlberg  2023 / Anton Zöhrer
prämiert
€ 15,90
0,75 lt. Flasche, € 21,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee Rose SAND 1  2024 / Anton Zöhrer
€ 8,20
0,75 lt. Flasche, € 10,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Ried Kremser Gebling  2021 / Anton Zöhrer
-50%
prämiert
€ 9,90   statt   € 19,90
0,75 lt. Flasche, € 13,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Ried Limberg  2022 / Anton Zöhrer
-23%
prämiert
€ 9,90   statt   € 12,90
0,75 lt. Flasche, € 13,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Weine, ähnlich wie Grüner Veltliner URKNALL Urgestein, Löss & Schieferterrassen - Kremstal Reserve 2022 von Anton Zöhrer
Grüner Veltliner  Unique  2021 / Hagn
BIO
prämiert
€ 33,60
0,75 lt. Flasche, € 44,80 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner

Grüner Veltliner ist eine der beliebtesten Weißwein-Rebsorten aus Österreich. Der in Österreich umgangssprachlich auch als "Veltliner" bezeichnete Wein ist meist ein leichter, säurebetonter, würziger Weißwein. Primäre Aromen des Grünen Veltliner sind Apfel, Birne, Quitte oder Grapefruit mit oftmals einer würzigen Note nach schwarzem Pfeffer. Die würzige Note des Grünen Veltliner wird in Österreich als "Pfefferl" bezeichnet.

Wo wird Grüner Veltliner angebaut?

Zum Hauptanbaugebiet in Österreich zählt Niederösterreich mit den bekannten Weinbauregionen Kamptal, Wagram, Kremstal, Wachau, Traisental, Thermenregion, Carnuntum und allem voran dem Weinviertel. Grüner Veltliner wird auch in Wien und in ganz kleinen Mengen sogar in der Steiermark angebaut.

Mehr Weine mit Rebsorte Grüner Veltliner entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube