€ 10,00 geschenkt mit Gutschein WEIN10
ab € 99,- Bestellwert
Gratis Rückgabe bei nichtgefallen
16 Jahre WeinGrube Ihr Weinmarkt
5.300 Weine von 500 Winzern
Weingrube Menu
Weingrube Logo
0
Weingrube Warenkorb
Warenkorb
Weingrube Warenkrob
Startseite / Österreich / Traisental / Leopold Figl / Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022

Leopold Figl
Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022

Alltagswein, frisch und leicht. Ein Roséwein für jeden Tag
€   7,90
(0,75 lt. Flasche, € 10,53 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Auf Lager
(Lieferfrist 2-3 Werktage)


Flasche(n)
Trusted Shops
Zertifizierter Onlineshop
Gratis Rückgabe
bei nichtgefallen


Steckbrief zu Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022 von Leopold Figl aus Traisental

Schöne rote Beeren, feiner Erdbeerduft, der sich am Gaumen schön fortsetzt, fast wie Erdbeer-Confit; mittleres Gewicht, klar und fein liniert, von jugendlicher Akkuratesse, erfrischend, hat Charme und Esprit.
Geschmack:
trocken
Alkoholgehalt:
12,0 Vol. %
Jahrgang:
2022
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Inhalt:
0,75 lt.
EAN:
9120054450741
Enthält:
Sulfite
Trinktemperatur:
7 °C
Genießen bis:
2024


Der Wein ist in der 0,75 Literflasche erhältlich. Bei Leopold Figl finden Sie auch noch andere Weine wie den Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022, der übrigens 12,0 Vol% Alkohol aufweist, trocken ist. Kaufen Sie den Wein Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022 jetzt bequem in unserem Weinshop und bezahlen Sie gleich per Visa oder Mastercard, Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskassa oder ganz bequem per Rechnung nach Erhalt Ihrer Weinlieferung. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022 vom Leopold Figl aus Traisental im Weinland Österreich.

Dieser Wein wird direkt von Weingut Leopold Figl verschickt.
Es gilt eine Mindestbestellmenge von 6 Flaschen (auch gemischt möglich).

Leopold Figl



Leopold Figl aus Traismauer ist tatsächlich über mehrere Ecken mit dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler verwandt. "Mein Großvater hat mit ihm noch ein paar Glaserln getrunken". Die Familie Figl ist seit Jahrhunderten im Traisental ansässig. Früher war es ein gemischter Betrieb mit Viehzucht, Ackerbau, Obstbau, sowie ein paar Weingärten. Jedoch war für Leopold Figl immer klar, dass seine Leidenschaft dem Wein gilt. Nach der Ausbildung in Klosterneuburg wurde er 2001 Kellermeister in den Weingütern Stadt Krems und Stift Göttweig. Seit 2012 hat er das Weingut von seinen Eltern übernommen und ist nun sein eigener Chef. Besonders stolz ist er über die diesjährige Auszeichnung "Vineus Newcomer Winzer des Jahres 2017" Auch im Weingut Figl dominieren Veltliner und Riesling. Von einer leichten, fruchtigen Sortenvielfalt, verschiedenen Lagenweinen bis hin zu hervorragenden Reserven vom Lössboden. "Ich bin bekannt für fruchtige, aber auch würzige Weine mit einer gut balancierten Säure, die man wunderbar zwitschern kann". Ein eigens vinifizierter "Blanc de Blancs" Sekt aus Chardonnay-Trauben nach der traditionellen Methode, krönt sein Sortiment. Im modernen Weingut können sich Gäste bei einer Verkostung von der Qualität der Weine selbst überzeugen.

Mehr Weine von Leopold Figl entdecken

Weine, ähnlich wie Cuvee Rose Vom Zweigelt 2022 von Leopold Figl

Cuvee Rose Cuvée  2022 / Ehn Ludwig
€ 8,90
0,75 lt. Flasche, € 11,87 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Rose Zweigelt Mittelberg  2021 / Bio-Weingut gruber43
BIO
€ 9,00
0,75 lt. Flasche, € 12,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Rose Sortenvielfalt  2022 / Weingut Stadler
Wein Prämiert
Mehrfach
Prämiert
€ 9,00
0,75 lt. Flasche, € 12,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier
Cuvee Pinot Meunier Rosé | vom Löss-Lehm  2022 / Weingut Ökonomierat Lind
BIO
€ 9,00
0,75 lt. Flasche, € 12,00 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelkennzeichnung hier

Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
Weingrube auf Trusted Shops WeinGrube ist
Trusted Shops zertifiziert.
Weingrube - Ihre Daten sind privat und per SSL übertragen SSL Datenverschlüsselung:
Ihre Daten sind privat und
werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Weingrube Versand zu Ihnen € 7,90 Versandpauschale pro Bestellung
in Deutschland und Österreich. Versand-
kosten weiterer Länder hier
.
Weingrube Rückgabeservice Gratis Rückgabe und 100% Geld
zurück
bei nichtgefallen
Bezahlmöglichkeiten
bezahlen per Rechnungbezahlen per Sofortbezahlen per Paypalbezahlen per Visabezahlen per Vorauskassabezahlen per Mastercardbezahlen per Diners
© 2007 - 2023 WeinGrube.com
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Fotolia.com, Winzer, WeinGrube.com