Die Weinfamilie Georg Schober des Weinguts aus Feuersbrunn lebt, wächst und gedeiht am Südhang des Wagrams. Das eigentliche Leben spielt jedoch in den Weingärten am Hengstberg sowie im traditionsreichen Gewölbe des Weinkellers tief unter der Feuersbrunner Kellergasse. Hier entwickeln sich alljährlich viele Familienmitglieder von zarten Knospen am Weinstock zu vollmundigen Begleitern im Glas. Durch wärmearmen Rebschnitt im Winter und beinahe tägliche Betreuung bei Laubarbeit und Traubenausdünnung im Frühling und Sommer sorgt das Weingut für ein maßvolles, gesundes Heranwachsen der Sprösslinge. Die vorwiegend von Hand erfolgende Traubenlese im Herbst stellt den Übergang von unbeschwerter Kindheit im Weingarten in die aufregende, mitunter stürmische Jugendzeit dar.
Nach schonender Pressung und selbst einsetzender Gärung entwickelt sich der Nachwuchs je nach Charakter und Naturell zu sortenreinen, eigenständigen Persönlichkeiten. Manche benötigen dabei mehr Zuwendung, die meisten aber weniger. Nach einer abwechslungsreichen Jugend im Stahltank oder im großen Holzfass werden die Weine als junge oder reife Erwachsene auf die Flaschen gezogen. Egal ob unter- oder oberirdisch, im Winter oder im Sommer, begleitet das Weingut ein ständiger Leitsatz: Qualität beginnt dort, wo der Wein wächst und bezieht die Menschen ein, die den Wein machen.