Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Startseite / Österreich / Weinviertel / Weingut Stadler / Cuvee Federleicht 2023
Weingut Stadler
Cuvee Federleicht 2023
prämiert
Ein junger und leichter Cuvee für jeden Tag. Weinviertler Weißweincuvéeklassiker.

Unsere frisch-fruchtige Cuvée Federleicht aus den Sorten Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau und Gelber Muskateller beflügelt durch ihre facettenreiche Aromatik und ihre unbeschwerte Leichtigkeit. Harmoniert besonders gut mit Vorspeisen, Fisch und Gemüsegerichten. Auch solo sehr empfehlenswert und perfekt für einen geselligen Abend!
Wein Prämiert
NÖ Gold 2024
Weingut Stadler

Seit Generationen ist der familiengeführte Betrieb fest im beschaulichen Weinort Falkenstein im niederösterreichischen Weinviertel verwurzelt. Was vor rund 300 Jahren mit ein paar Rebstöcken begonnen hat, ist heute auf rund 35 Hektar Weingartenfläche angewachsen. Darum kümmert sich hier fast ausschließlich der Winzer selbst: Mit Perfektionsgetriebenheit, Qualitätsbewusstsein und einer Portion Understatement zählt Johannes Stadler jun. zu jenen ambitionierten Weinbauern, für die das Traditions-Handwerk eine wahre Herzensangelegenheit ist. Zahlreiche Weinprämierungen bestätigen, dass er seinem hohen Anspruch mehr als gerecht wird.

Ob frisch-fruchtiger Weinviertel DAC, kräftiger Zweigelt oder prickelnder Veltliner-Sekt: Weininteressierte erwartet bei Familie Stadler deutlich mehr als nur das vielseitige Sortiment. Denn mit dem modern gestalteten Heurigenlokal samt fünf gemütlichen Gästezimmern schaffen sie in Falkenstein einen zeitgemäßen und zugleich heimeligen Rahmen für ein ganzheitliches Weinerlebnis.

Alle Weine von Weingut Stadler
Weitere Weine von Weingut Stadler
 Frizzante Gelber Muskateller  2024 / Weingut Stadler
€ 10,00
0,75 lt. Flasche, € 13,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Pinot Noir    2022 / Weingut Stadler
prämiert
€ 16,20
0,75 lt. Flasche, € 21,60 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Weinviertel DAC Ried Rosenberg  2024 / Weingut Stadler
€ 9,40
0,75 lt. Flasche, € 12,53 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  Weinviertel DAC Reserve  2022 / Weingut Stadler
prämiert
€ 20,20
0,75 lt. Flasche, € 26,93 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
 Frizzante Rosé  2024 / Weingut Stadler
€ 10,00
0,75 lt. Flasche, € 13,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Gewürztraminer  Ried Ekartsberg  2022 / Weingut Stadler
prämiert
€ 9,40
0,75 lt. Flasche, € 12,53 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Weine, ähnlich wie Cuvee Federleicht 2023 von Weingut Stadler
Cuvee  Freigeist weiß 2023 / Weiss Christian & Thomas
BIO
prämiert
€ 10,30
0,75 lt. Flasche, € 13,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee Grüner Veltliner Federspiel Ried Setzberg  2023 / Roman Gritsch
prämiert
€ 10,00
0,75 lt. Flasche, € 13,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee Äänzichardich Weiss 2022 / Fritz Walter
€ 10,10
0,75 lt. Flasche, € 13,47 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cuvee

Cuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.

Warum werden Cuvées hergestellt?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.

Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube