Risikofreier Genuss – kostenlose Rückgabe, wenn der Wein nicht gefällt. | Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl. | Kuratiert über 17 Jahre Erfahrung.
Weingrube - Ihr Weinmarkt
Weingrube Menu
Weingut Schruiff
Welschriesling 2023
prämiert
€ 8,80
0,75 lt. Flasche, € 11,73 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
2-3 Werktage
Weingut Schruiff verschickt diesen Wein direkt. Mindestbestellmenge: 6 Flaschen.
Eine Mischung verschiedener Weingut Schruiff Weine ist möglich.
Gratis Rückgabe bei nicht gefallen


Das Steckenpferd unseres Weinguts. Unser frisch fruchtiger Welschriesling ist ein ausgezeichneter Vertreter seiner Art. Zitrusnoten, grüner Apfel, sortentypische dominierende Säure- all das ist einem Glas enthalten. Mit ihm konnten wir schon mehrere Male eine Goldmedaille bei der Wein Burgenland-Verkostung erzielen.
Wein Prämiert
GOLD Burgenländische Weinprämierung
Geschmack:
trocken
Restzucker:
1,0 g/l
Alkoholgehalt:
12,5 Vol. %
Jahrgang:
2023
Säure:
5,7 g/l
Verschluss:
Dreh-Verschluss
Inhalt:
0,75 lt.
Enthält:
Sulfite
Weingut Schruiff
In der zweisprachigen (deutsch und kroatisch) Gemeinde Oslip/Uzlop im Burgenland liegt der Familienbetrieb der Familie Schruiff. Oslip liegt am Westufer des Neusiedler Sees, zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und dem Ruster Hügelland. Unsere geografische Lage ist ausgesprochen günstig für den Weinbau. Der Neusiedler See, der größte mitteleuropäische Steppensee, liegt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Für unser Klima stellt er einen wichtigen Regulator dar. Um gehaltvolle und hochwertige Qualitätsweine zu keltern, ist die konsequente und intensive Arbeit sowohl im Weingarten als auch im Keller während des ganzen Jahres notwendig. Unsere Weißweine werden zu 100% reinsortig ausgebaut. Der größte Teil davon trocken. Die Lagerung der Weißweine ist nur sehr kurz, um ihre natürliche Frische und Spritzigkeit zu erhalten. Die Rotweine werden hingegen in Holzfässern, je nach Sorte, zwischen 6 und 18 Monaten gelagert. Spezialitäten in unserem Weinkeller sind die Neuzüchtungen PIWI BI und PIWI MU ,welche immun gegen Pilzkrankheiten sind. Unser vielfach prämiertes Weingut 2 x Burgenländischer Landessieger, mehrfacher Salonwinzer, zahlreiche Gold-und Silbermedaillen bei der Bgld.Weinprämierung, 2x Sorten-und Gruppensieger (Welschriesling, Rose) Internationale Weinmesse in Kroatien etc. - hat mit seinen Produkten großen Erfolg. Das gesammelte Ergebnis dieser Faktoren sind trocken-fruchtige wie kräftig-extraktreiche Weine . Es werden auch Weine im Barrique ausgebaut.
Alle Weine von Weingut Schruiff
Weitere Weine von Weingut Schruiff
Blauburger   2022 / Weingut Schruiff
€ 8,00
0,75 lt. Flasche, € 10,67 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Grüner Veltliner  2023 / Weingut Schruiff
prämiert
€ 8,70
0,75 lt. Flasche, € 11,60 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
PIWI  MU 2023 / Weingut Schruiff
prämiert
€ 9,40
0,75 lt. Flasche, € 12,53 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Blaufränkisch    2022 / Weingut Schruiff
€ 8,40
0,75 lt. Flasche, € 11,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Syrah    2022 / Weingut Schruiff
prämiert
€ 8,40
0,75 lt. Flasche, € 11,20 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Cabernet Sauvignon    2021 / Weingut Schruiff
€ 8,50
0,75 lt. Flasche, € 11,33 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Weine, ähnlich wie Welschriesling 2023 von Weingut Schruiff
Welschriesling   2024 / Steindorfer
€ 9,30
0,75 lt. Flasche, € 12,40 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Welschriesling  Südsteiermark DAC 2024 / Repolusk
€ 9,30
0,75 lt. Flasche, € 12,40 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Welschriesling Südsteiermark DAC 2024 / Riegelnegg Olwitschhof
-4%
€ 9,10   statt   € 9,50
0,75 lt. Flasche, € 12,13 / L, inkl. MwSt. zzgl. Versand, Lebensmittelangaben
Welschriesling
Der Welschriesling ist eine spät reifende Weißweinsorte, die in einem kontinentalen Klima mit geringen Niederschlagsmengen besonders gut gedeiht und hohe Erträge bringt. Obwohl sie heute in vielen Regionen Europas anzutreffen ist, lässt ihr Name auf ihren vermuteten Ursprung in Norditalien schließen. In Österreich wird sie als "Welschriesling" bezeichnet, in Ungarn als "Olaszrizling", in Slowenien als "Laški Rizling", in Rumänien als "Riesling Italian" und in Italien als "Riesling Italico". Es wird auch vermutet, dass sie ihren Ursprung in der Champagne hat, wo sie jedoch nicht mehr angebaut wird.
Mehr Weine mit Rebsorte Welschriesling entdecken
Sicheres Einkaufen
  • Weingrube ist Trusted Shops zertifiziert.
  • SSL Datenverschlüsselung: Ihre Daten sind privat und werden gesichert übertragen.
Versand & Geld zurück Garantie
Bezahlmöglichkeiten
Schnappe dir deinen Gratisversand:
Erhalte exklusive Angebote, Updates und genieße ein Jahr lang den Vorteil, keine Versandkosten zu zahlen.
© 2007 - 2025 WeinGrube.com   |   Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher Steuer zzgl. Versandkosten. Bildrechte: stock.adobe.com, Winzer, WeinGrube