Der Weingartenbetrieb von Preisinger-Reinberger ist auf weiße Rebsorten spezialisiert, bietet jedoch auch hervorragende rote Weine an. Hier wird viel Wert auf Handarbeit gelegt, denn sie macht den Unterschied. Um den Weinanbau nachhaltig zu gestalten, verzichtet man bewusst auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und führt ein aktives Begrünungsmanagement in den Weingärten durch. Besonders stolz ist man auf den alten Lösskeller, der eine perfekte Reifung der Weine mit längerer Reifephase ermöglicht. Die Anbaugebiete am Wagram sind bekannt für ihre bis zu 40 Meter hohe Geländestufe aus eiszeitlichem Löss, die den typischen Nährboden für die Rebsorten bildet. Dies verleiht dem Wein seine charakteristische Unverwechselbarkeit. Die Achtung des Bodens, der Trauben und des Produkts Wein insgesamt sind von großer Bedeutung und tragen dazu bei, dass die Leidenschaft für den Wein entfacht wird. Durch die Vermittlung der jahrhundertealten Tradition des Weinmachens durch den Schwiegervater wurde das Maschinenbaustudium an den Nagel gehängt und der Fokus auf die Weingarten- und Kellerarbeit gerichtet. Das Ziel besteht darin, ehrliche, trinkbare und klare Weine zu erzeugen, die den Genießer überzeugen. Trotz des kleinen Betriebs ist das Angebot qualitativ hochwertig. Zeit für den Genuss am Wein und am Leben ist wichtig, denn es lohnt sich.
Alle Weine von Preisinger-ReinbergerDer Gelbe Muskateller ist eine Weißweinsorte, die gerne in wärmeren Weinbaugebieten angebaut wird. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit bei Konsumenten nimmt die Anbaufläche in Österreich stetig zu. In Deutschland ist der Gelbe Muskateller weniger verbreitet, da die Rebsorte winter-frostempfindlich ist. Der Gelbe Muskateller ist ein beliebter Wein für Anfänger und Weinkenner gleichermaßen und eignet sich gut als Begleiter für süße Desserts, Früchte oder als Aperitif.
Das Bukett des Gelben Muskatellers ist bekannt für seine intensive Note, die von floralen Akzenten und frischen Zitrusnoten geprägt ist. Er verfügt auch über eine duftige Muskataromatik und feine Kräuterwürze. Im Geschmack ist er meist trocken und schlank, aber gut strukturiert und kompakt. Die besten Vertreter dieser Rebsorte halten den fruchtig-aromatischen Charakter oft über viele Jahre.
Mehr Weine mit Rebsorte Gelber Muskateller entdecken