Das Weingut Familie Pitnauer füllt Lagen- und Jahrgangsweine aus den selbst bewirtschafteten Weinbergen ab. Die Weinberge befinden sich auf sanften Hanglagen im Arbesthaler Hügelland um Göttlesbrunn. Im Keller werden die Trauben schonend gekeltert und je nach Weinstil in Stahltanks oder Holzfässern ausgebaut. Das Qualitätsdenken und -handeln sowie die Liebe zum Weinbau führen Jahr für Jahr zur Produktion trockener, ausdrucksstarker und extraktreicher Weine, die höchste Anerkennung finden. Für die Vinifizierung der Top-Weine aus dem Familienweingut werden nur von Hand geerntete Trauben höchster Qualität aus den besten Lagen genutzt. Die Weinberge sind freiwillig auf den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden verzichtet, und die Bewirtschaftung erfolgt mit Erfahrung, Leidenschaft und viel Liebe zur Natur. Edith ist für den Rebschnitt, die Grünarbeit und die Traubenernte verantwortlich.
Alle Weine von PitnauerCuvée bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Mischen von Rebsorten zur Herstellung von Wein oder Schaumwein. Der Prozess kann das gemeinsame Keltern oder Vergären im selben Behälter sowie das spätere Mischen von verschiedenen Partien umfassen. In Frankreich wird die Zusammenstellung der Cuvée hingegen als Assemblage bezeichnet. Die Qualität des Endprodukts kann durch das Verschneiden verbessert werden. Ein Kellermeister wählt dazu verschiedene Weine aus, die sensorisch aufeinander abgestimmt werden. Typische Cuvées enthalten drei bis fünf Rebsorten, während bei Châteauneuf-du-Pape bis zu 13 zugelassen sind. Obwohl Cuvées in Deutschland und Österreich in der Minderheit sind, hat das Mischen von Rebsorten eine lange Tradition.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Winzer Cuvées herstellen. Zum Beispiel können sie Weine mit verschiedenen Charakteristiken kombinieren, um einen ausgeglicheneren Geschmack zu erzielen, oder sie können verschiedene Rebsorten miteinander vermischen, um komplexe Aromen und Texturen zu schaffen. Cuvées können auch aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt werden. Generell sind Cuvées ein beliebtes Mittel, um komplexe und ausgewogene Weine zu erzeugen. Winzer können mit verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu schaffen.
Mehr Weine mit Rebsorte Cuvee entdecken